Ob bei der Bank, beim Kauf eines Fahrscheines oder beim Check-In am Flughafen - immer häufiger lassen Unternehmen ihren Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Kanälen. Wer es schafft, Kunden gezielt in die richtigen Kanäle zu steuern, kann Vorteile für seine Kunden und das eigene Unternehmen erzielen. Auf Basis der Erkenntnisse eines mehrjährigen Forschungsprogramms hat das Institut für Marketing daher einen Prozess zur Kundensteuerung entwickelt
Wer sein Unternehmen kundenzentrierter gestalten möchte, muss das gesamte
Unternehmen auf die Kunden ausrichten . Eine klare kundenzentrierte Strategie ist
ein erster Schritt in die richtige Richtung - aber noch nicht mehr. Der Weg zur Customer Centricity erfordert eine systematische, ganzheitliche Herangehensweise bei der Umsetzung. Zur erfolgreichen Realisierung muss eine kundenorientierte Denkweise von allen Managern und Mitarbeitenden gleichermassen verinnerlicht werden.
The aim of this paper is to conceptualize co-marketing capability (CMC) and to explore its relationship to marketing alliance performance. Drawing on a literature review, in-depth interviews with marketing alliance managers and consulting experience concerning co-marketing alliances, we established a multidimensional model of CMC. Using data from 287 chief marketing officers, we empirically show that the identified CMC is an important source of competitive advantage in terms of marketing alliance success. Further, we were able to identify two important moderators of this relationship, the age of the co-marketing alliance and the complexity of tasks within the alliance.