Business ethics

Bürgerrechte im Unternehmen. Gedanken zum Umgang mit mündigen Wirtschaftsbürgern

Description: 

Unternehmensethik wird noch weitgehend in der Dimension von "Grundwerten" betrieben. Dass es auch um "Grundrechte" aller Stakeholder, insbesondere der Mitarbeitenden, gehen könnte, ist noch kein sehr verbreiteter Gedanke. Der Beitrag klärt den im guten Sinne liberalen Gehalt der allgemeinen Idee von Wirtschaftsbürgerrechten und konkretisiert sie im Kontext des Unternehmens - als Organisationsbürgerrechte.

Bürgerrecht auf Arbeit oder auf ein Grundeinkommen?

Bürgerkapital - auch ein Weg aus dem Dilemma der PK-Vorbzüge

Bürgerfreiheit und zivilisierte Marktwirtschaft. Wider den Gegensatz von "liberal" und "sozial"

Description: 

Als "Freiheit in bürgerlicher Gleichheit" bezeichnet der Autor dieses Beitrags das Ziel des einstigen bürgerlichen Emanzipationsprojekts. Heute werde aber im Namen des Liberalismus polarisierend "mehr Freiheit - weniger Staat" gefordert - wodurch die emanzipatorischen Ideale des Bürgerliberalismus aus dem Blick gerieten. [red. Lead-Text]

Abrufbar in der Vollversion auf der Website von konrrapunkt- Schweizer Rat für Wirtschafts- und Sozialpolitik:
http://www.rat-kontrapunkt.ch/gesellschaft/kontrapunkt-texte-gesellschaf...

Bürgerfreiheit und zivilisierte Marktwirtschaft : Wider den falschen Gegensatz von "liberal" und "sozial"

Description: 

Erweiterte Fassung eines Essays in der Neuen Zürcher Zeitung, Nr. 244, 19. Oktober 2005, S. 15.

Bürger haben kein Recht auf Steuerhinterziehung (Leserbrief)

Börse, Geldsystem und Kapitalismus - wie lassen sie sich zivilisieren ?

Description: 

Skript und ppt-Präsentation im Anhang.
Zugleich online publiziert im Newsletter des [http://vollgeld.ch/category/momo-verein-monetare-modernisierung/ Vereins Monetäre Modernisierung], Dezember 2012.

Business in the Nineties: Facing Public Interest

Brent Spar und der "moral point of view" : Reinterpretation eines unternehmensethischen Realfalls

Bluewashing statt Bluetech - das doppelte Software-Problem von Volkswagen

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Subscribe to RSS - Business ethics