Wirtschaften heisst Werte schaffen - aber welche Werte für wen konkret? Unternehmen sind gesellschaftliche Wertschöpfungsveranstaltungen, die mitten im Brennpunkt vielfältiger Anspruchskonflikte um die Beteiligung am Prozess und Ergebnis des Wirtschaftens stehen. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter dem Druck der Selbstbehauptung im marktwirtschaftlichen Wettbewerb.
Unternehmensethisch fortschrittliche Firmen gehen mit den öffentlich relevanten Wirkungszusammenhängen ihres Handelns ebenso rational um wie mit den internen Führungsaufgaben. Ihr Stakeholder-Management zielt auf fair geteilte Wertschöpfung und folgt ethisch tragfähigen Geschäftsprinzipien. Darüber hinaus übernehmen sie branchen- und ordnungspolitische Mitverantwortung für die Etablierung von Standards eines fairen Wettbewerbs im Dienste aller Beteiligten und Betroffenen.
Doing business means adding value - but what kind of value and for whom exactly? Corporations are pluralistic value-creating organizations, which are right in the middle of multifarious conflicts of interest involving who gets a seat at the tqble and who gets a piece of the pie.
Progressive companies that are out ahead on the issue of business ethics habe turned their backs on the ivory tower fiction of a perfect private sector and treat the cause and effect of their actions that impact society just as rationally as they do their internal management duties. Their stakeholder management aims to fairly share added value and follows ethically acceptable business principles. Furthermore, they assume their share of industry and regulatory responsibility for the establishment of standards of fair competition in the interest of all stakeholders.