Personalwirtschaft

Führung und Zusammenarbeit : eine unternehmerische Führungslehre

Description: 

Das Lehr- und Handbuch behandelt in 19 Kapiteln (630 Seiten, 230 Abbildungen) zentrale Fragen der wert-, ziel und ergebnisorientierten Beeinflussung von Mitarbeitern, Kollegen und Chefs mit Fokus auf die Förderung von internem Unternehmertum. Relevante Theorien und Literatur (58 S. Lit.verz.), eigene Konzepte und Forschungsergebnisse sowie zahlreiche Praxisbeispiele bilden die Grundlage. Zentrale Themen sind: Vom Mitarbeiter zum Mitunternehmer, Werte- und kulturorientierte Führung Motivation, De- und Remotivation, Gestaltung der Führungs- und Kooperationsbeziehungen, zentrale Instrumente (z.B. Beurteilung, Entwicklung, Controlling, Anreizsysteme) sowie Entwicklungstendenzen.

Managing the boss - "Führung von unten"

Lateraler Kooperationsstil

Laterale Kooperation als Führungsaufgabe

Kontingente Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung

Konsultative Führung

Internes Unternehmertum: Gestaltungsempfehlungen

Internes Unternehmertum - gefordert, gefördert, gelebt

Internes Unternehmertum - Gefordert - Gefördert - Gelebt

Internationalisierung als strategische Herausforderung für das Personalmanagement

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

RSS - Personalwirtschaft abonnieren