Angesichts der zunehmenden Bedeutung von wertorientierter Unternehmensführung, Mar-kenwert und Controlling wächst der Druck von Top-Management und Kapitalmärkten, auch "Marketing messbar" zu machen.
Ziel muss es sein, die Effektivität (Wirksamkeit) und Effizienz (Wirtschaftlichkeit) sämtlicher Marketingprozesse und -instrumente sowie der damit verbundenen Budgets sicherstellen und ausweisen zu können. Dabei ist eine Anschlussfähigkeit an das Unternehmenscontrolling zu gewährleisten. Diese Aufgaben des Marketingcontrollings müssen gemeinsam von Marke-tingführungskräften und (Marketing-)Controllern wahrgenommen werden.
Das Lehr- und Nachschlagewerk "Marketingcontrolling" stellt die für Praxis, Lehre und For-schung wichtigsten Aspekte des Marketing- und Verkaufscontrollings in kompakter, ge-schlossener Form dar. Unter Berücksichtung von Entwicklungen und Trends wird ein konsi-stentes, wissenschaftlich fundiertes Marketingcontrollingkonzept vorgestellt. Vertieft werden insbesondere praxisrelevante Themen wie Erfolgsnachweis des Marketing, Kontrolle der Marketing-Mix-Instrumente, Marketingbudgetierung, Marken- und Marketingaudit, Marke-tingkennzahlensysteme sowie Marken- und Kundenwert.