Lavoro e occupazione

Rechtsnatur der Rente nach Art. 124 ZGB

Rechtsfragen der sexuellen Belästigung und des Mobbing

Probleme des Gesamtarbeitsvertragsrechts in der Schweiz

Description: 

Gesamtarbeitsverträge erfreuen sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Die stärkere Anlehnung des öffentlichrechtlichen Arbeitsverhältnisses an das Privatrecht hat zudem neue Anwendungsgebiete für die GAV geschaffen. Damit sind aber die sich stellenden Rechtsfragen nicht kleiner geworden. Nach wie vor ist vieles im Zusammenhang mit dem Anwendungsbereich der GAV und der Frage, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen eine Gewerkschaft Anspruch auf GAV-Verhandlungen hat, unklar.

Les conventions collectives sont toujours très appréciées. Leur rôle s'élargit en raison de l'influence de plus en plus forte du droit privé sur les rapports de service de droit public. Les problèmes juridiques, en cette matière, n'en sont pas devenus moins aigus. Comme auparavant restent mal élucidées plusieurs questions importantes, notamment celle du champ d'application de la convention collective et celle de savoir si et à quelles conditions un syndicat peut faire valoir un droit à négocier une convention collective.

Massenentlassung

Kommentierung Art. 71 BV

Kommentierung Art. 9-11a sowie 14 und 14a SchlT ZGB

Kommentierung Art. 62-68 BGG

Kommentierung der Art. 7-7c und Art. 9-11b SchlT ZGB

Private Vaterschaftsabklärungen Zustimmung des Kindes

Philipp Lotmar und seine Bedeutung für das schweizerische Arbeitsrecht

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Abbonamento a RSS - Lavoro e occupazione