Monnaie et marchés financiers

Zur Ökonomie des Heldentums

Zur Reduktion von Agency-Kosten

Zur Abhängigkeit der Rendite von Entnahmen und von Einlagen

Zehn Jahre Wirtschaftsmathematik in Ulm

Wo die Vorteile einer Grösstbank liegen

Wirtschaft und Finanzen - Einführung in die BWL und VWL

Description: 

Dieses Buch ist eine Einführung in die Wirtschaft, gedacht für Studierende vom 1. Studiensemester an. Die Einführung beginnt mit einem Vorkurs in BWL und VWL, begleitet Sie zu Grundfragen unserer Wirtschaftsordnung, geht auf Banken ein, auf Rechtsformen der Unternehmung, auf Steuern, und führt Sie bis zu Fragen der Managerkontrolle und zu Themen wie Marktversagen, Adverse Selektion und Signalling.

Aus dem Inhalt:
Propädeutikum: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Teil I: Grundlagen. Teil II: Finanzierung. Teil III: Investition. Teil IV: Risiko. Teil V: Unternehmenstheorie.

Wird Asien-Pazifik durch Derivate riskanter?

Wieviel Aktien? Eine Anleitung

Wieviel Aktien? : Eine Anleitung

Wie hoch sind die Eigenkapitalkosten für die Fristentransformation?

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Souscrire à RSS - Monnaie et marchés financiers