SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Le conseiller fédéral Johann N. Schneider-Ammann soutient l’innovation et l’économie en Inde

Description: 

Le Conseiller fédéral Johann N. Schneider-Ammann s’est rendu du 15 au 17 mai en Inde. Il y a rencontré son homologue, la ministre du commerce et de l’industrie, Nirmala Sitharaman à Delhi. Les discussions ont porté sur les relations économiques bilatérales, les négociations de l’accord de libre-échange entre l’AELE et l’Inde, et sur l’évolution économique en Asie du Sud. La visite du swissnex India, d’une entreprise et d’une institution se sont déroulées à Bangalore.

Kriegsmaterialausfuhr: Bundesrat beobachtet Situation in Jemen

Description: 

Seit Ende März 2015 bekämpft eine von Saudi-Arabien angeführte Koalition die Huthi-Rebellen in Jemen. Der Bundesrat beobachtet die Situation aufmerksam. Gesuche für die Ausfuhr von Kriegsmaterial in die Region werden durch das SECO und das EDA einzelfallweise auf der Basis der Kriegsmaterialgesetzgebung beurteilt.

Strengere Beurteilung von Ausfuhr- und Vermittlungsgesuchen für Güter zur Internet- und Mobilfunküberwachung

Description: 

Der Bundesrat hat am 13. Mai 2015 ein zusätzliches Kriterium für die Beurteilung der Ausfuhr und die Vermittlung von Gütern zur Internet- und Mobilfunküberwachung aus der Schweiz beschlossen. Eine Bewilligung zur Ausfuhr oder zur Vermittlung solcher Güter muss neu verweigert werden, wenn Grund zur Annahme besteht, dass das aus-zuführende oder das zu vermittelnde Gut von der Endempfängerin oder vom Endemp-fänger als Repressionsmittel verwendet wird.

Bundesrat Schneider-Ammann unterstützt Innovation und Wirtschaft in Indien

Description: 

Vom 15. bis 17. Mai 2015 weilte Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann in Indien. Dort traf er seine Amtskollegin, die Handels- und Industrieministerin Nirmala Sitharaman in Delhi. Bei den Gesprächen ging es um die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen der EFTA und Indien sowie um die Wirtschaftsentwicklung in Südasien. In Bangalore standen ein Besuch bei swissnex India sowie die Besichtigung eines Unternehmens und eines Instituts auf dem Programm.

L’assemblée annuelle de la BERD sous le signe de l’orientation stratégique future

Description: 

Le conseiller fédéral Johann N. Schneider-Ammann, gouverneur suisse auprès de la Banque européenne pour la reconstruction et le développement (BERD), prendra part à l’assemblée annuelle de cette institution, qui se tiendra les 13 et 14 mai 2015 à Tbilissi. La réunion portera en particulier sur l’orientation stratégique de la banque pour les cinq prochaines années. Par ailleurs, des discussions bilatérales sont prévues en marge de l’assemblée.

EBRD-Jahresversammlung im Zeichen der zukünftigen strategischen Ausrichtung

Description: 

Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann, Schweizer Gouverneur bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) wird am 13. und 14. Mai 2015 an der Jahresversammlung der EBRD in Tiflis teilnehmen. Schwerpunkt der Versammlung ist die strategische Ausrichtung der Bank in den nächsten fünf Jahren. Weiter sind am Rande der Versammlung mehrere bilaterale Gespräche vorgesehen.

La situation sur le marché du travail en avril 2015

Description: 

Les chômeurs inscrits en avril 2015 - Selon les relevés du Secrétariat d'Etat à l'économie (SECO), à fin avril 2015, 141’131 personnes étaient inscrites au chômage auprès des offices régionaux de placement (ORP), soit 3’977 de moins que le mois précédent. Le taux de chômage a diminué, passant de 3,4% en mars 2015 à 3,3% pendant le mois sous revue. Le chômage a augmenté de 4’044 personnes (+2,9%) par rapport au mois correspondant de l'année précédente.

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2015

Description: 

Registrierte Arbeitslosigkeit im April 2015 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April 2015 141’131 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 3’977 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,4% im März 2015 auf 3,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 4’044 Personen (+2,9%).

Climat de consommation inchangé entre janvier et avril, anticipations d’évolution des prix revues à la baisse

Description: 

L’enquête d’opinion d’avril 2015* signale que le climat de consommation en Suisse (moyenne de quatre indices**) est resté inchangé par rapport à janvier. Toutefois, l’appréciation de l’évolution économique passée (derniers douze mois) s’est détériorée et les anticipations d’évolution des prix ont été fortement revues à la baisse.

Konsumentenstimmung zwischen Januar und April unverändert, Erwartungen für die Preisentwicklung nach unten korrigiert

Description: 

Die Umfrage vom April 2015* zeigt, dass die Konsumentenstimmung in der Schweiz (Durchschnitt von vier Indizes**) im Vergleich zum Januar unverändert geblieben ist. Die Einschätzung der vergangenen Wirtschaftsentwicklung (letzte zwölf Monate) hat sich aber verschlechtert und die Erwartungen für die Preisentwicklung wurden deutlich nach unten korrigiert.

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

RSS - SECO - Secrétariat d'État à l'économie abonnieren