[Lead] In einer neuen Enzyklika prangert der Papst das Profitstreben an. Die Sonntagszeitung hat darüber mit dem Wirtschaftsethiker Peter Ulrich gesprochen. Er verteidigt den Heiligen Vater, kritisiert die Manager und fordert Ökonomie für Fünftklässler
Peter Ulrich, emeritierter St. Galler Professor für Ethik, fordert anspruchsvolle Standards für Firmen wie Glencore/Xstrata. Damit soll dem Rohstoffplatz Schweiz ein Debakel wie dem Finanzplatz erspart bleiben.
Unter dem Titel "Es braucht den Druck der Politik" auch erschienen in: Der Bund, 9. Februar 2012, S. 11.