OE lehren an der Universität : Ein erfahrungszentrierter Ansatz mit Organisationssimulation

Auteur(s)

Thomas S. Eberle

Accéder

Texte intégral indisponible

Descrizione

Erfahrungszentrierte Lehrmethoden haben es an der Universität nicht leicht: Wo bleibt der intellektuelle Höhenflug, wo der theoretische Anspruch, wo die analytische Tiefe? Gewiss - man kann auch OE auf die traditionelle Art lehren, indem man anhand von Literatur in die verschiedenen theoretischen Ansätze einführt und die «Praxis» mittels Fallbeispielen hereinholt und analysiert. Seit vielen Jahren lehren wir OE jedoch mit einem erfahrungszentrierten Ansatz anhand einer Organisationssimulation. Die Studierenden erleben dabei Organisationsprozesse leibhaftig, reflektieren ihre Erfahrungen und Beobachtungen und analysieren sie anschliessend mittels theoretischer Konzepte. Fällt das Lernen auf diese Weise leichter? Werden die Erkenntnisse müheloser gewonnen?

Langue

Deutsch

Data

2013

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy