Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   61 - 80 of 1353

Zurück nach Hause oder hinaus in die Welt: reloaded

Eigentümer von Familienunternehmen sind bestrebt, ihre Firma über Generationen hinweg in der Familie zu halten. Aber wer eignet sich am besten dafür, die Nachfolge anzutreten, und welche Faktoren fördern die Übernahme durch die nächste Generation? In unserer ersten Studie Zurück nach Hause oder hinaus in die Welt? Karriereabsichten der nächsten Generation in Familienunternehmen (2012...

Full Text

Deutsch / 01/03/2016

Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in Forschung, Lehre und Praxis – Jahresbericht 2015

Jahresbericht 2015 des KMU-HSG - Schweizerisches Institut für Klein- und Mittelunternehmen an der Universität St.Gallen

Full Text

Deutsch / 04/02/2016

Hoteliers im zivilen Ungehorsam

Die Hotellerie sehnt ein Urteil herbei, wonach Portale keine Bestpreisgarantie einfordern dürfen. Bis dahin unterlaufen immer mehr Hoteliers diese Klausel still und leise.

Institution partenaire

Haute Ecole de Gestion de Genève

Full Text

Deutsch / 01/02/2016

So führen die Chefs der Berufsfachschulen: : Leadership in der Berufsbildung

Lehrpersonen an Berufsfachschulen beurteilen die Führungskompetenzen der Schulleitenden kritischer als diese selbst. Die Schulleitenden führen vorwiegend auf Basis von gemeinsamen Zielen, Vertrauen und Loyalität. Dieser ührungsstil hängt mit einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre und der Förderung des Schulklimas zusammen.

Institution partenaire

Haute Ecole de Gestion de Genève

Full Text

Deutsch / 01/02/2016

Wenn die Mitarbeitenden ihre Ideen nicht mitteilen

Kreativität ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Rohstoff, ganz unabhängig von der Branche. Wir stellen einige Schlüsselelemente vor, mit denen sich der Erfindergeist eines Teams wecken lässt.

Institution partenaire

Haute Ecole de Gestion de Genève

Full Text Full Text

Deutsch / 01/02/2016

Das nächste Monster

Institution partenaire

Haute Ecole de Gestion de Genève

Full Text

Deutsch / 31/01/2016

Drei gute Gründe, die für die IFRS in der Schweiz sprechen

Anlässlich einer Konferenz der Hochschule für Ingenieurwissenschaften und Verwaltung des Kantons Waadt (HEIG-VD) über die IFRS-Normen wurde eine Bestandesaufnahme der weltweiten Umsetzung der IFRS vorgenommen.

Institution partenaire

Haute Ecole de Gestion de Genève

Full Text

Deutsch / 27/01/2016

Bewährte und neue Aufgaben

Für Einzelhotels ist die App als Vertriebskanal out. Bewährt hat sie sich hingegen in der Kundenbindung. Auch für interne Arbeitsabläufe dürfte sie an Bedeutung gewinnen.

Institution partenaire

Haute Ecole de Gestion de Genève

Full Text

Deutsch / 11/01/2016

Methodik im Spannungsfeld zwischen Qualität, Ressourcen, Schlechtwetter und Tagesgeschäft: : Tourismus

Fallbeispiel: Erhebung/Evaluierung des motorisierten Verkehrsaufkommens auf der Zufahrtsstrasse von Täsch nach Zermatt sowie der Beweggründe der Gäste für die Nutzung der Zufahrtsstrasse im Auftrag der Einwohnergemeinde Zermatt, Abteilung Sicherheit und Zermatt Tourismus.

Institution partenaire

Haute Ecole de Gestion de Genève

Full Text

Deutsch / 11/01/2016

Wer investiert in fünf Sterne?

Das Institut für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz ist in einer Studie der Frage nachgegangen, welche Investorentypen mit welchen Absichten in die 5-Sterne-Häuser der Schweiz investieren und wohin die Reise geht.

Institution partenaire

Haute Ecole de Gestion de Genève

Full Text Full Text

Deutsch / 11/01/2016

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy