Glücksforschung aus der Sicht der Ökonomie

Accéder

Auteur(s)

Frey, Bruno S

Accéder

Texte intégral indisponibleTexte intégral indisponible

Description

Gut die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer bezeichnen sich in Umfragen als glücklich und mehr als ein Drittel sogar als sehr glücklich. In anderen Ländern, etwa in Österreich, Deutschland oder den USA, geben Befragte ein tieferes Glücksniveau an. Aber was ist „Glück“? Was unter „Glück“ verstanden wird, ist sicherlich personen-, kultur- und zeitabhängig. Glück ist ein so schwer fassbares Konzept, dass es wenig Sinn macht, Glück definieren zu wollen. Anstatt zu beschreiben, was Glück ist, erscheint es sinnvoller, die einzelnen Menschen zu fragen, wie glücklich sie sich fühlen. Jede Person kann gut beurteilen, ob sie glücklich oder unglücklich ist.

Langue

Deutsch

Date

2011

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy