Die Zeit als Bewertungsfaktor bei der Kostenwahrheit im Luftverkehr

Auteur(s)

Roland Müller

Accéder

Description

Spricht man von Kostenwahrheit im Verkehr, so müssen nicht nur die resultierenden Aufwendungen, sondern auch die gewonnen Erträge pro Verkehrsträger ermittelt und saldiert werden, um eine faire Beurteilung zu gewährleisten. Im Strassenverkehr hat die Zeit als Bewertungsfaktor bei der Kostenwahrheit durch die immer häufigeren Staus bereits breite Anerkennung gefunden. Im Luftverkehr fehlen bis heute fundierte Studien über Zeitgewinn und Zeitverlust. Ohne Berücksichtigung der Zeit als Bewertungsfaktor im Luftverkehr kann jedoch nicht von einer Kostenwahrheit gesprochen werden; in Übereinstimmung mit der Handelskammer und dem Arbeitgeberverband des Kantons Graubünden müsste vielmehr von einer "Kostenlüge" gesprochen werden .
Der Luftverkehr produziert im Verhältnis zu allen anderen Verkehrsträgern den grössten Zeitgewinn. Gemessen am schweizerischen Arbeitsvolumen hätte dieser Zeitgewinn insgesamt einen volkswirtschaftlichen Wert in der Grössenordnung von CHF 10,66 Mrd. pro Jahr. Dieses Ergebnis zeigt, dass eine wissenschaftlich fundierte Arbeit zur monetären Bedeutung der Zeit bei der Kostenwahrheit im Luftverkehr nötig und zweckmässig ist.

Langue

Deutsch

Date

2000

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy