Arbeitsrechtliche Fragen bei Umweltkatastrophen

Auteur(s)

Thomas Geiser

Accéder

Description

Auf Grund von erheblichen Gewittern im Sommer 2005 waren während einigen Tagen gewisse Ortschaften der deutschen Schweiz vollständig überschwemmt. Sie waren gar nicht mehr zugänglich oder jedenfalls gewisse Betriebe oder Wohnungen nicht mehr brauchbar. An eine Arbeitsleistung war nicht mehr zu denken, sei es dass der Arbeitnehmer zu Hause mit Aufräumearbeiten vollauf beschäftigt war oder dass er nicht mehr zum Arbeitsort gelangen konnte oder der Betrieb so beschädigt war, dass dort nicht mehr gearbeitet werden konnte. Gleiche Probleme stellten sich auch vor einige Jahren, als ein lawinenreicher Winter dazu führte, dass diverse Ortschaften in den Bergen abgeschnitten waren. Zudem gab es in den letzten Jahren auch immer wieder sehr lokale Umweltunglücke. Es ist beispielsweise an den Erdrutsch in Gondo vor einigen Jahren oder die Überschwemmung im Poschiavo zu denken. Ähnliche arbeitsrechtliche Fragen haben sich auch nach dem Tsunami im Dezember 2004 gestellt.

Langue

Deutsch

Date

2006

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy