Lavoro e occupazione

Das leistungs- und verhaltensorientierte Entlöhnungssystem von Novartis : Chancen und Risiken, Teil 2

Das leistungs- und verhaltensorientierte Entlöhnungssystem von Novartis : Chancen und Risiken, Teil 1

Besoldung zwischen Leistungsprinzip und Alimentationsgebot

Beschäftigungspolitik im öffentlichen Dienst : Grenzen des Wachstums und Flexibilisierungsstrategien öffentlicher Arbeitgeber

Beschäftigtenmobilität in staatlichen Einrichtungen - untersucht am Beispiel einer Hochschule

Auswirkungen von Direktinvestitionen des Dienstleistungssektors auf die Arbeitsplätze in der Schweiz

Description: 

Dieser Artikel untersucht die möglichen Beschäftigungseffekte der Direktinvestitionen von schweizerischen Dienstleistungsunternehmen. Nach einem kurzen Überblick über den entsprechenden Stand der empirischen Forschung zum Industrie- und zum Dienstleistungssektor werden die Konsequenzen der Besonderheiten von Dienstleistungsgütern in einer theoretischen Perspektive für die heimischen Beschäftigungseffekte herausgearbeitet. Hierbei zeigt sich, dass nicht nur der Grad der Handelbarkeit der Dienstleistungsgüter, sondern auch die Mobilität der Produzenten und der Konsumenten sowie die den Auslandsinvestitionen zugrunde liegenden Motive zentral sind für die Eruierung der zu erwartenden Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in der Schweiz. Eine empirische Überprüfung des theoretisch-konzeptionellen Ansatzes anhand der Tourismusbranche und der Call Center-Branche unterstützt die identifizierten Zusammenhänge.

Auslandsproduktion, Exporte und Beschäftigung in der Schweiz : Empirische Evidenz für zentrale Branchen des Verarbeitenden Gewerbes

Auslandsinvestitionen von Schweizer MEM-Unternehmen : Wandern Arbeitsplätze ab?

Arbeitszeitverkürzung als Mittel einer tarifvertraglichen Beschäftigungspolitik? : Theorie und Empirie in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst

Arbeitszeitverkürzung als Beschäftigungspolitik? Eine pessimistische Perspektive

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Abbonamento a RSS - Lavoro e occupazione