Université de St-Gall - Schools of Management

«Das kann richtig teuer werden» (Interview)

Description: 

Der Direktor des Instituts für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen, Professor Thomas Beschorner, fordert ein kantonales oder nationales Aktionsprogramm für Corporate Social Responsibility. Er fordert Firmen auf, sich mit Ethik zu beschäftigen.

Da ist Einfühlungsvermögen gefragt (Interview)

CSR Magazin : Nachhaltige Stadt - nachhaltige Region

Anleitung zum richtigen Betrug (Satire), Der Freitag, Ausgabe 44, S. 13,

Description: 

Auch online verfügbar unter: [https://www.freitag.de/autoren/thomas-beschorner/anleitung-zum-richtigen...

In ähnlicher Fassung erschienen bei "Slippery Slopes. Das philosophische Magazin für die schiefe Ebene": [http://www.slippery-slopes.de/firmenphilosophie-4/]

Zulieferer gefährden den Ruf ihrer Kunden : Mythos CSR (Kommentar)

Description: 

In der EU droht ein Konflikt um Berichtspflichten. Die Bundesregierung sträubt sich gegen Vorschriften für mehr Nachhaltigkeit im Kerngeschäft - viele Ökonomen plädieren dafür.

Ein Beitrag von Susanne Bergius mit Kommentaren von Thomas Beschorner

Richtig oder nur nützlich?, Die ZEIT, Ausgabe 52, S. 39.

Description: 

Manche Unternehmen sehen sich nicht als Teil der Gesellschaft, sondern als deren Gegenüber. Wie lässt sich das ändern?

Auch auf ZEIT Online: http://www.zeit.de/2015/52/moral-unternehmen-verantwortung-wirtschaftswi...

Moral - ein Kostenfaktor?, NZZ, 12.10.2015.

Description: 

Die Manipulation der Abgaswerte von Volkswagen und eine Vielzahl von Verfehlungen anderer Unternehmen werden flächendeckend mit Kopfschütteln diskutiert. Welches Kalkül veranlasst ein Unternehmen, vorsätzlich zu betrügen?

Auch online verfügbar unter: [http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/moral--ein-kostenfaktor-1.18627545]

Eine längere Fassung findet sich auf Ökonomenstimme:
[http://www.oekonomenstimme.org/artikel/2015/10/wo-bleibt-die-verantwortu...

Der halbierte Liberalismus, Wirtschaftswoche, 1.1.2016, S. 94-95.

Description: 

Die vielen Skandale in der Wirtschaft zeigen: Die Wirtschaftswissenschaften und die Managementlehre brauchen eine Moraldebatte. Es reicht nicht, die Verantwortung für saubere Geschäfte an den Einzelnen zu delegieren.

Weitere Informationen unter: https://www.facebook.com/IWE.HSG/posts/963411147071851:0

Strategizing amongst peers: exploring tactics in ‘leaderless teams’

Part-time pioneers practicing resistance : The power of counter-arguments

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Abbonamento a RSS - Université de St-Gall - Schools of Management