Viele Experten nahmen an, dass im Jahr 2010 die historisch gesehen siebte M&A-Welle anrollen wird. Doch es kam nicht so, auch wenn es starke regionale Unterschiede hinsichtlich der Marktentwicklung gab. Zwar haben sich die Märkte für Unternehmensübernahmen weltweit belebt. Doch auch 2011 dämpfen Sorgen um den Euro, Währungsstreitigkeiten und pol itische Unwägbarkeifen die Investitionsfreude. An diese Unsicherheiten wird man sich gewöhnen müssen.
Nachdem die ersten beiden Quartale in diesem Jahr lebhaft verliefen, wird bereits diskutiert, inwiefern sich die seibte Merger-Welle aufbauen könnte. Einige Indikatoren sprechen zumindest dafür, dass nun nach der Krise zahlreiche Gelegenheiten in allen Grössenklassen entstehen.