Publications des institutions partenaires
A Management Rule of Thumb in Property-Liability Insurance
Due to substantial changes in competition, capital market conditions, and supervisory frameworks, holistic analysis of an insurance company’s assets and liabilities takes on special relevance. An important tool in this context is dynamic financial analysis (DFA). DFA is a systematic approach to financial modeling in which financial figures are projected under a variety of possible...
Institution partenaire
English / 01/01/2007
Zur Integration heuristischer Managementstrategien in die Dynamische Finanzanalyse
Die Dynamische Finanzanalyse (DFA) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Instrument zur Analyse der Finanzlage eines Versicherungsunternehmens entwickelt. Trotz der zunehmenden Verbreitung der DFA in der Praxis und zahlreicher Abhandlungen in der wissenschaftlichen Literatur gibt es weiterhin Aspekte in der Implementierung der DFA, die bislang nicht im Fokus...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Asset Liability Management in der deutschsprachigen Assekuranz
Die Frage der optimalen Steuerung von Kapitalanlagen und Verpflichtungen hat sich zu einem Kernelement der Führung von Versicherungsunternehmen entwickelt. Hintergrund dieser Entwicklung sind die massiv veränderten Rahmenbedingungen auf dem Versicherungsmärkten. Die Deregulierung hat einen Wettbewerbsdruck erzeugt, der ein verstärkt auf Profitabilität ausgerichtetes Management...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Industrialisierung der Versicherungswirtschaft : Eine empirische Studie in Deutschland, Schweiz und Österreich
Empirische Studie - Die Assekuranz hat zur Verbesserung der technischen
Ergebnisse in der Vergangenheit meist auf
traditionelle Konzepte und Effizienzsteigerungsmassnahmen
gesetzt. Vor dem Hintergrund der
Komplexität anstehender Herausforderungen
scheint dies allerdings nicht mehr zu genügen.
Vielmehr scheint eine konsequente Industrialisierung...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Versicherung und Prävention
Prävention gewinnt für Versicherer an Bedeutung. Die Kosten der Schadenabwicklung resp. Behandlung von Unfall- und Schadenfolgen steigen leicht. Interventionen zur Unfall- / Schadenverhinderung hingegen werden dank immer besserem Know-how und neuen technologischen Möglichkeiten kostengünstiger und präziser steuerbar.
Versicherer sind aufgrund ihrer vorhandenen und von den...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Früherkennungssysteme
Strategien basieren auf Annahmen. Dazu gehören auch Annahmen zur Entwicklung der allgemeinen Umwelt eines Unternehmens: Trends, die Gefahren oder Gelegenheiten darstellen könnten. Ein Früherkennungssystem ist ein Ansatz, um sich im Management systematisch mit diesen externen Entwicklungen auseinanderzusetzen.
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Strategieorientierte Organisation diversifizierter Unternehmen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Gutes tun - aber wie? Eine Einführung ins Stiftungsmanagement
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Self-Organisation and Self-Reference in the Cognition of Organizations
Institution partenaire
English / 01/01/2007
Exploring the linkages of commerce, higher education and human development: a historical review
Institution partenaire
English / 01/01/2007
Allocution du Professeur Gabriel Aubert en hommage au Professeur Martin Stettler, lors du dîner d'honneur de la Faculté
Institution partenaire
Français / 01/01/2007
Weniger Koordination, mehr Markt? Kollektive Arbeitsbeziehungen und Neokorporatismus in der Schweiz seit 1990
Dieser Beitrag diskutiert die These, wonach sich die industriellen Beziehungen in der Schweiz weg vom koordinierten rheinischen hin zum marktorientierten angelsächsischen Modell bewegten. Die Koordination zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften wird erstens im Bereich der kollektiven Arbeitsbeziehungen sowie zweitens in der Politikgestaltung untersucht. In einem dritten...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Challenges facing econometrics in the 21st century
Institution partenaire
English / 01/01/2007
Going beyond functionings to capabilities: an econometric model to explain and estimate capabilities
Institution partenaire
English / 01/01/2007
Le Conseil de l'Europe et la sécurité sociale : réalisations et perspectives
Institution partenaire
Français / 01/01/2007
La réforme des pensions en Suisse : points forts et points d'interrogation
Institution partenaire
Français / 01/01/2007
Les oppositions françaises à l’adoption des IFRS : Examen critique et tentative d’explication
Institution partenaire
Français / 01/01/2007
Pagine
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy