Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   121 - 140 of 257

Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, 6. Ausgabe

Newsletter - Ja, wird sind sehr spät dran mit diesem Newsletter. Es gab sogar Personen, die danach gefragt haben, wo denn der nächste Newsletter bliebe.
Liebe Freunde, KooperationspartnerInnen und KollegInnen - wir haben eure/Ihre Nachfrage einfach als Kompliment aufgefasst und uns gefreut und deshalb noch "kurz vor knapp" die 6. Ausgabe fertig gestellt.
Unsere...

Deutsch / 01/01/2008

Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, 9. Ausgabe

Newsletter - Der Weltraum… unendliche Weiten… In dieser Ausgabe geht es mit dem Fliegen sehr hoch hinaus und ziemlich weit weg. Nämlich bis zum Mars. Aber bis Sie, liebe/r LeserIn bis zu diesem Beitrag vorgedrungen sind, bleiben wir auch teilweise noch am Boden mit unserer Forschung.
Wir berichten Ihnen deshalb zunächst in dieser Ausgabe von einigen Forschungsergebnissen aus...

Deutsch / 01/01/2008

Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, 7. Ausgabe

Newsletter - Es heisst: "Es gibt nichts praktischeres als
eine gute Theorie"1. Und weil wir fest daran
glauben sind wir auch diesmal wieder angetreten,
von unserer theoriebasierten und -
geleiteten Forschung in Praxisumfeldern zu
berichten.
Wir versuchen in dieser Newsletterausgabe
transparent zu machen mit welchen Methoden
...

Deutsch / 01/01/2008

Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, 8. Ausgabe

Newsletter - Dieser Newsletter ist lang - aber spannend, und wir haben diesen für ganz unterschiedlich Interessierte geschrieben. Dieser Newsletter richtet sich an die, die uns im September gedanklich durch Japan und China begleitet haben, an diejenigen, die an unserem CRM-Forschungsfortgang interessiert sind und alle die, die sich für das schnelle Fliegen begeistern.
Der...

Deutsch / 01/01/2008

Altersvorurteile

Deutsch / 01/01/2008

Sprachenpolitik und Identität in Organisationen

Forschungsbericht an den Schweizerischen Nationalfonds

Deutsch / 01/01/2008

Organisationspsychologische Aspekte von Praktika : Was sollten Organisationen beachten, wenn sie Praktika anbieten?

Immer mehr wird über die mehr oder weniger befriedigende Situation von PraktikantInnen aus eben dieser Perspektive der PraktikantInnen berichtet. Was aber sollten Organisationen beachten, wenn sie vorhaben Plätze für Praktika anzubieten? Unter der Prämisse, dass ein Praktikum sowohl für die Organisation, wie auch für den Praktikanten sinnvoll sein soll wird erläutert, welche...

Deutsch / 14/11/2007

Konzeption einer Trainingstheorie: Trainingsprinzipien für Prozesskontrolltätigkeiten

Prozesskontrolltätigkeiten beinhalten das Überwachen von technischen Anlagen und - im Falle von Störungen - auch unter stressauslösenden Bedingungen in kürzester Zeit richtige Diagnosen zu stellen und Massnahmen zu ergreifen. Wir stellen generelle Trainingsprinzipien für das Erlernen komplexer Tätigkeiten vor, und entwickeln, darauf aufbauend spezielle Trainingsprinzipien für...

Deutsch / 10/10/2007

Neue Mütter und Väter?

Was auf Englisch kurz und bündig mit dem Begriff der "gendered parenthood", der "vergeschlechtlichten Elternschaft" ausgedrückt wird, bedarf in der deutschen Sprache einiger Erklärungen. Allzu selbstverständlich und "natürlich" erscheint es oftmals, dass Frauen Mütter werden und Männer Väter, sobald sie ein Kind bekommen. Doch was bedeutet diese Analogie...

Deutsch / 22/07/2007

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy