Komplexität und Lernen, Newsletter für Organisationales Lernen, Simulation und Training, 8. Ausgabe

Auteur(s)

Annette Kluge

Accéder

Texte intégral indisponible

Descrizione

Newsletter - Dieser Newsletter ist lang - aber spannend, und wir haben diesen für ganz unterschiedlich Interessierte geschrieben. Dieser Newsletter richtet sich an die, die uns im September gedanklich durch Japan und China begleitet haben, an diejenigen, die an unserem CRM-Forschungsfortgang interessiert sind und alle die, die sich für das schnelle Fliegen begeistern.
Der fachliche Austausch mit KollegInnen aus aller Welt gehört mit zu den sehr angenehmen Aufgaben aller Forschenden, da man dort nicht nur die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse erfährt sondern auch, weil man sich auf die jeweilige Kultur der Ausrichtenden einlässt. Dieses war bei einer Konferenz in China ganz besonders der Fall, da wir einerseits "the way of doing things" in Korea, Japan und China kennenlernten, aber auch die chinesische Universitätskultur und die Sensitivität für Fragen im Umgang mit Nukleartechnologie für die Enegergiegewinnung. Davon berichten wir Ihnen im ersten Teil des Newsletters.
Wohin uns unsere Forschung im Bereich Crew Resource Management gebracht hat, erfahren Sie dann im zweiten Teil. Wir haben dabei Fragen ausgewählt und diskutiert, die wir in einemersten "Counselling-Board" - Meeting mit ExpertInnen aus der Praxis erörtert haben.
Abschliessend haben wir erneut einen sehr geschätzten Praxisvertreter und wichtigen Diskussionspartner unserer Forschung gebeten, über die Simulatorentwicklung im Bereich des Eurofighters als Fortsetzung eines bereits erschienenen Beitrags zu berichten.

Langue

Deutsch

Data

2008

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy