Marketing

Neue Prinzipien für das Marketing

Description: 

Das Marketing steht vor grossen Herausforderungen: Es muss sich einerseits öffnen, den Dialog mit den Konsumenten suchen und effizienteres Wachstum über Innovationen generieren. Andererseits braucht es Angebote für eine überalternde Gesellschaft.

Fit für die KMU-Kunden : 7x3 Fragen und Antworten zum erfolgreichen Marketing in KMU

Description: 

Aus Anlass des 12. Schweizer KMU-Tages haben dessen Organisatoren - Urs Fueglistaller, Roger Tinner und Walter Weber - gemeinsam mit Christian Belz, HSG-Professor für Marketing, ein Buch zum Thema «Fit fu?r die KMU-Kunden» geschrieben. Nach «Fit für den KMU-Alltag» und «Fit für die KMU-Nachfolge» ist dies bereits das dritte Werk derselben Reihe zum Schweizer KMU-Tag. Das neue Buch, das im gleichen «Outfit» wie die zwei ersten Bände daherkommt, beantwortet siebenmal drei Fragen zum erfolgreichen Marketing in Klein- und Mittelunternehmen (KMU).

Wege zu den Kunden
In kleinen Häppchen begleitet das Buch Unternehmer durchs Marketing und den Kundenprozess. Urs Fueglistaller, Professor am Institut fu?r Klein- und Mittelunternehmern an der Universität St. Gallen, erklärt: «Das Buch stellt Fragen und formuliert Thesen, die die Unternehmerpersönlichkeiten herausfordern und ihnen helfen, den Weg zum je eigenen Marketing zu finden.» Dabei haben die vier Autoren bewusst kein wissenschaftliches Buch schreiben wollen, wie Roger Tinner, Co-Autor und selbst Inhaber eines KMU-Betriebs, betont: «Wir sind - wie bereits bei den zwei Vorgänger-Bändchen - mit einer Alltagssicht an das Thema KMU-Marketing herangegangen und wollen vor allem Erfahrungen weitergeben, die wir in der Praxis selbst gemacht oder beobachtet haben.»

Keine fertigen Rezepte
Das Buch vermittelt keine fertigen Rezepte, die ein erfolgreiches Marketing sozusagen garantieren. Aber es fasst zusammen und kommentiert wertet und bewertet, was an Wissen und Nicht-Wissen zum Umgang mit Kundinnen und Kunden schon da ist. «Fit fu?r die KMU-Kunden» nimmt den Unternehmerinnen und Unternehmern die Entscheide nicht ab und erspart auch nicht die eigene, konkrete Marketing-Konzeption, sondern bestärkt sie, ihre Rolle im Marketing und Kundenprozess wahrzunehmen und das Thema systematisch anzugehen.

Hochleistungsmarketing für KMU

Value Selling

Professionalität im Vertrieb

Erfolgsmotor Value Selling

Global Sales - zentrale Eingriffe im internationalen Vertrieb

Description: 

In Management und Marketing haben manche Unternehmen die Spannung zwischen lokalem und globalem Vorgehen austariert, wenn auch die internationale Allokation der Werteschöpfung ein permanentes Thema bleibt.

Revolution im Verkauf - die zehn wichtigsten Trends

Performance Selling

Description: 

Der Verkauf muss einen relevanten Mehrwert für Kunden schaffen, nur dann hat er eine aussichtsreiche Zukunft und gewinnt. Sollte ihm dies nicht gelingen, wird er laufend an Boden verlieren gegenüber E-Business und standardisierten Instrumenten der Marktbearbeitung. Mit ihnen lassen sich die Märkte weit wirtschaftlicher bearbeiten, falls der Verkauf nicht seine spezifischen Stärken ausspielt, besonders wirkungsvoll mit Kunden zusammenarbeitet und seine eigene Aufgabe mit den neuen Instrumenten kombiniert. Zukünftig erfolgreiche Verkäufer schaffen Mehrwert für Kunden und sind geschickte Mehrkämpfer.

International Market Development

Description: 

Die vorliegende Ausgabe des Marketing Review St.Gallen befasst sich mit der Entwicklung neuer und insbesondere internationaler Märkte, einer Dimension des Business Development. Die Beiträge sind nach den drei Hauptbereichen "Strategie und Organisation", "Instrumente" und "Kontrolle" im International Market Development gegliedert.

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Souscrire à RSS - Marketing