Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Neue Arbeitsformen: Die elektronische Aufhebung raum-zeitlicher Grenzen

Die Organisation professioneller Sportligen aus verfügungsökonomischer Sicht

Sportlicher Wettbewerb - ökonomisch analysiert am Beispiel des Teamsports

Die Verfassungswahl bei Fussballclubs unter besonderer Beachtung der spezifischen Produktionsstruktur des Teamsports

Zur Vermarktung von Sportligen: Ökonomische Überlegungen am Beispiel der Fernsehvermarktung der Fussball-Bundesliga

Organisationsdesign als Bewirtschaftung von Rationalitätslücken. Die Sicht der Institutionenökonomik

Kommunikation

Hochschulorganisation

Unternehmensberatung als Legitimation: eine ökonomische Analyse

Effizienzanalyse von Transferrestriktionen im europäischen Profifussball

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Subscribe to RSS - Université de Zürich - Faculté des sciences économiques