Die Antwort auf Kontrollverlust kann nicht noch mehr Kontrolle sein. Spielregeln in modernen Unternehmen müssen gemeinsam erarbeitet werden - sonst scheitern sie. Anmerkungen zur "Führungskrise" bei VW
In this article, a framework is provided for analyzing conditions that lead to
positive or negative relations between trustworthiness and formal control in
the context of manager-subordinate relationships, a domain often discussed
controversially in the literature. In analyzing the relationship between man-
agerial formal control and subordinates' trustworthiness, the author draws on
self-determination theory. Self-determination theory is useful in showing how
to link characteristics of organizational regulation (i.e., managerial formal
control) with individual intentions (i.e., subordinates' intentions to behave in
a trustworthy fashion). Subsequently, empirical findings related to formal con-
trol and trustworthiness are integrated into this framework to deduce a set of
propositions that can be tested in the future.
Wettbewerb unter Mitarbeitenden schadet einem Unternehmen häufig mehr, als dass er nützt. Belohnung und Bestrafung wirkten sich negativ auf die Motivation der Mitarbeitenden aus, sagt Antoinette Weibel, Professorin für Personalmanagement an der Hochschule St. Gallen.
Antoinette Weibel, in Schweizer Spitälern infizieren sich jährlich 1000 Menschen aufgrund von mangelnder Hygiene. Haben Spitäler eine schlechte Fehlerkultur, oder wissen wir von den Fällen, weil sie ein besonders gutes Fehlermanagement haben?
Der Unternehmer Josef Maushart und die Professorin Antoinette Weibel diskutieren mit Christine Novakovic über Unternehmenskultur, Führung und Krisenbewältigung.