Personalwirtschaft

HR Zukunft - Vertrauen und Engagement löst Leistungsmanagement 1.0 ab!

Description: 

Zeitenwechsel im HR - Digitalisierung
Geschäftsmodelle und HR-Systeme

HR Next Practices : "Strategisches Personalmanagement - Quo Vadis?"

Governing public sector employees: The effect of Weberian and managerialist governing approaches on employee trust

Good Incentives für den Kulturwandel

Führung ist Vertrauen : Interview

Description: 

Die Antwort auf Kontrollverlust kann nicht noch mehr Kontrolle sein. Spielregeln in modernen Unternehmen müssen gemeinsam erarbeitet werden - sonst scheitern sie. Anmerkungen zur "Führungskrise" bei VW

From Homo Oeconomicus to Homo Felix : or how an ideal-type man-model for leadership (and society ) " good for practice " should look like…

Formal Control, Trust and Trustworthiness

Formal Control and Trustworthiness - Shall the Twain Never Meet?

Description: 

In this article, a framework is provided for analyzing conditions that lead to
positive or negative relations between trustworthiness and formal control in
the context of manager-subordinate relationships, a domain often discussed
controversially in the literature. In analyzing the relationship between man-
agerial formal control and subordinates' trustworthiness, the author draws on
self-determination theory. Self-determination theory is useful in showing how
to link characteristics of organizational regulation (i.e., managerial formal
control) with individual intentions (i.e., subordinates' intentions to behave in
a trustworthy fashion). Subsequently, empirical findings related to formal con-
trol and trustworthiness are integrated into this framework to deduce a set of
propositions that can be tested in the future.

Fehlanreiz "Vielleicht hätten wir einfach nur die Boni verbieten müssen"

Description: 

Wettbewerb unter Mitarbeitenden schadet einem Unternehmen häufig mehr, als dass er nützt. Belohnung und Bestrafung wirkten sich negativ auf die Motivation der Mitarbeitenden aus, sagt Antoinette Weibel, Professorin für Personalmanagement an der Hochschule St. Gallen.

Antoinette Weibel, in Schweizer Spitälern infizieren sich jährlich 1000 Menschen aufgrund von mangelnder Hygiene. Haben Spitäler eine schlechte Fehlerkultur, oder wissen wir von den Fällen, weil sie ein besonders gutes Fehlermanagement haben?

[http://derarbeitsmarkt.ch/de/print-artikel/Vielleicht-haetten-wir-einfac...

Faire Chancenverteilung

Description: 

Der Unternehmer Josef Maushart und die Professorin Antoinette Weibel diskutieren mit Christine Novakovic über Unternehmenskultur, Führung und Krisenbewältigung.

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

RSS - Personalwirtschaft abonnieren