Die meisten Branchen haben sich von Verkäufer- zu Käufermärkten gewandelt. Diese Aussage bewirkt kaum mehr müde Zustimmung. Sie ist zu geläufig und offenbar selbstverständlich. Nur reagiert die Praxis des Marketing zögerlich.
Der Kurzbeitrag leitet in diese MRSG-Ausgabe über Inbound Center ein und beschreibt deren aktuelle Relevanz für Marketing und Vertrieb. Im Anschluss zeigt eine Typologie die Unterschiede zwischen Call Centern, Contact Centern, Customer Service Centern und Customer Care Centern auf.
Dieser Beitrag zeigt die Möglichkeiten für Marketingkoalitionen und interne sowie externe Vertriebskooperationen auf. Die Zusammenarbeit zwischen Sparten von Konzernen oder zwischen überbetrieblichen Partnern im Vertrieb wird zunehmen. Kooperationen sind wichtig, um neue Märkte zu erschliessen oder bestehende Vertriebsstrukturen besser auszulasten. Der Fortschritt auf diesem Gebiet wird durch die Praxis und die Marketingforschung im Gleichschritt bestimmt, deshalb spielen Praxisbeispiele eine wichtige Rolle.
Der Service eines Inbound-Call-Centers ist teuer - doch kaum zu ersetzen. Eine Studie zeigt, wie Unternehmen die Zufriedenheit ihrer Kunden erhöhen und gleichzeitig die Kosten im Zaum halten können.