Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   201 - 220 of 1509

"Rottamazione" für die EU

Wenn die EU gerettet werden soll, muss im Spitzenpersonal eine «Verschrottung» à la Renzi stattfinden. Nun ist Mut gefragt, und Deutschland muss die Führung übernehmen. Ein Kommentar von Fabrizio Zilibotti.

Full Text

Deutsch / 16/06/2014

Aus Fehlern lernen?

Fehler in Spitälern können dramatische Folgen haben. Deshalb werden heute zunehmend Meldesysteme eingeführt, wo Spital­angehörige vertraulich oder anonym kritische ­Vorkommnisse berichten können. Solche «Critical Incident Reporting Systems» (CIRS) sollen die Chance eröffnen, aus Fehlern zu lernen. Tun sie das?

Full Text

Deutsch / 01/06/2014

Interview about "Russland und China:'Es gibt keinen neuen Ostblock'"

China wird sich nicht von der EU abwenden, nur weil es einen Gasdeal mit Russland schließt. Das sagt der italienische Ökonom und Chinakenner Fabrizio Zilibotti. Interview: Axel Hansen

Full Text

Deutsch / 24/05/2014

Kaffee, Kakao, Bananen: Gut und Böse sind nicht mehr so klar verteilt

Nachhaltige Landwirtschaft wird in Wohlstandgesellschaften wie der unseren gerne mit der Förderung von Bio und Fair Trade in Verbindung gebracht. Kaum jemand kennt jedoch Standards der Nachhaltigkeit wie Rainforest Alliance, UTZ (Umwelt- und Sozialbestimmungen), SA8000 (Arbeiterschutz) oder Technoserve (Armutsbekämpfung durch Ermächtigung zum Unternehmertum). Bei diesen Labels sollen...

Full Text

Deutsch / 11/05/2014

Nachgefragt - "Ein Performance Management muss sorgfältig designt sein"

Wann wird Performance Management zur Belastung? Dann, wenn es die Kultur und die Strategie zu wenig berücksichtigt und nicht mehr dem Einzelnen dient, sagt Mathias Beck, Assistent am Lehrstuhl für Performance Management an der Universität Zürich. Der Wirtschaftsingenieur plädiert für ein sauberes Design von Performance-Management-Systemen.

Full Text

Deutsch / 18/02/2014

Unternehmen, Menschenrechte und Global Governance: Zur Umsetzung von Compliance auf Unternehmensebene

Wie die Unternehmenspraxis zeigt, greifen Compliance und CSR ineinander und werden regelmäßig gemeinsam betrachtet. Der Tagungsband vereint die aktuelle Diskussion dieser Themen, indem er die Idee von Compliance mit geltendem Recht mit der Forderung nach freiwilliger Mehrverantwortung im Sinne von CSR zusammenführt und die aktuellen Fragestellungen der Unternehmenspraxis mit der...

Full Text

Deutsch / 01/02/2014

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy