Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   101 - 120 of 1353

Wertvolle Aussenperspektive : Externe Verwaltungsräte

Er bietet der Geschäftsleitung von KMU die nötige Aussensicht, komplementiert das Unternehmerwissen und nutzt seine Rolle als kritischer Sparringpartner: Der externe Verwaltungsrat

Der Artikel kann unter folgendem Link eingesehen werden:
[http://www.unternehmerzeitung.ch/uz-...

Full Text

Deutsch / 03/11/2015

Gemeinwohl: Was dient der Allgemeinheit? Und wer?

Um die Definition des Begriffs Gemeinwohl ringen kluge Geister seit mehr als 2000 Jahren. Ein Essay von Prof. Timo Meynhardt und Prof. Peter Gomez über ihren Ansatz beim GemeinwohlAtlas.

[http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/gemeinwohl-was-dient-der-al...

Full Text

Deutsch / 30/10/2015

Spuren im Unbewussten

Institution partenaire

Haute Ecole de Gestion de Genève

Full Text

Deutsch / 22/10/2015

Organizing for sustainability : a cybernetic concept for sustainable renewal

Purpose - The purpose of this paper is to propose a holistic structural framework for a sustainable renewal that embraces all relevant contexts - individual, organizational, local-regional and worldwide. This should help humanity achieve a future in which society, economy and ecology are united in an evolutionary process based on multiple symbiosis.
Design/methodology/approach...

Full Text

Deutsch / 05/10/2015

Der Markt wird smart : Kausales Modell als Diskussionsbasis für Interventionen im Schweizer Elektrizitätsmarkt

Der Verein Smart Grid Schweiz und das Strategy and Simulation Lab der Berner Fachhochschule haben ein kausales Smart-Market-Modell für den Schweizer Elektrizitätsmarkt entwickelt. Das qualitative Modell zeigt wichtige kausale Zusammenhänge im heutigen Elektrizitätssystem und ermöglicht Einsichten, um einen «Smart Market» zu etablieren. Es beinhaltet sowohl die Verteilnetzebene mit...

Full Text

Deutsch / 10/09/2015

Erhöhen erfahrene CEOs die Performance?

In den letzten Jahren scheinen Unternehmen vermehrt CEOs einzustellen, die bereits vorher in derselben Branche und in einem Unternehmen mit vergleichbarer Grösse tätig waren und damit über vermeintlich relevante Erfahrung verfügen. Doch welche Rolle spielt es für die Unternehmensperformance überhaupt, ob ein neuer CEO bereits solche Erfahrungen mitbringt?

Full Text

Deutsch / 28/08/2015

Unternehmensbewertung im Nachfolgefall - der emotionale Wert

W ährend der Unternehmenswert bei privaten Firmen im weitaus grössten Teil des Lebenszyklus eine untergeordnete Rolle spielt, so gelangt er im Nachfolgefall zu hoher Bedeutung: Er legt fest, was ein fairer Kaufpreis ist. Auch bei einer familieninternen Nachfolge kann der Unternehmenswert eine wichtige Rolle spielen, nämlich dann wenn es um die gerechte Behandlung mehrerer Kinder geht...

Full Text

Deutsch / 18/08/2015

Kompetente Strategieumsetzung : Welche Massnahmen hilfreich sind

Für die Entwicklung von Fähigkeiten ist das Zusammenspiel von Wissen und Aktivitäten im Hinblick auf zu erfüllenden Aufgaben massgeblich. Das gilt insbesondere für die erfolgreiche Umsetzung strategischer Initiativen. In einer explorativen Studie wurden acht übergreifende Erfolgsfaktoren hierzu identifiziert. Sie decken sich mit Erkenntnissen aus der Forschung z.B. zu...

Full Text

Deutsch / 05/06/2015

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy