Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   221 - 240 of 3567

US-Wahl 2016: Hillary Clintons Etappensieg

In Philadelphia, dem Geburtsort der amerikanischen Verfassung,wählten die Demokraten Hillary Clinton zur offiziellenPräsidentschaftskandidatin. Allen unerfreulichen Nebengeräuschenzum Trotz: ein Sieg für die Geschichtsbücher.

Full Text

Deutsch / 29/07/2016

Italien droht ein Chaos

Die Regierung von Matteo Renzi gerät durch die Bankenkrise sowie die Oppositionspartei des Komikers Beppe Grillo unter Druck. Ein Wahlsieg Grillos hätte fatale Konsequenzen.

Full Text

Deutsch / 23/07/2016

US-Wahl 2016: Von Reagan träumen – aufwachen mit Trump

Die grosse Rebellion blieb aus, dem Protokoll wurde Folge geleistet: Die Republikanische Partei krönte an ihrem Konvent in Cleveland, Ohio, den politischen Neuling, Unternehmer und Reality-TV-Star Donald J. Trump zu ihrem offiziellen Kandidaten.

Full Text

Deutsch / 22/07/2016

«Vermögenskonzentration ist konstant geblieben»

Wirtschaftsprofessor David Dorn über die Gründe für die zunehmende Lohnungleichheit in der Schweiz

Full Text

Deutsch / 14/07/2016

Urheberrecht

Full Text

Deutsch / 05/07/2016

Neue Wege für das Studium im Ausland

Der Aufsatz in Politorbis liefert einen Beitrag zu Modellen der temporären Migration. Die Frage lautet, wie Studierenden auch in einem Semester ein effizienter Studien- und Lernaufenthalt im Ausland ermöglicht werden kann, der in seiner Wirkung einem mehrjährigen Aufenthalt nicht nachsteht. Hierzu werden vier Modelle für das Studium im Ausland skizziert. Eine besondere Darstellung...

Full Text

Deutsch / 01/07/2016

Zusammenhang zwischen Güterverkehrsleistung und BIP-Entwicklung

Bislang ist weitestgehend ungeklärt, ob und – falls ja – wie eine
Beziehung zwischen der Schweizer Wirtschaftskraft und der Güterverkehrsleistung besteht. Im Rahmen der Logistikmarktstudie
Schweiz wurde anhand von Sekundärdaten zum eidgenössischen
BIP und der Güterverkehrsleistung auf Strasse und Schiene
die Gültigkeit dieser sogenannten Kopplungs- bzw....

Full Text

Deutsch / 01/07/2016

Vertrauen durch Strategie - Strategien in KMU einfach entwickeln und damit Vertrauen schaffen

Dass Strategieentwicklung kein Jahresprojekt sein muss, zeigt der Autor in seinem Buch. Anhand von sieben praxistauglichen Schritten erklärt Urs Frey klar und verständlich, wie der Leser in kurzer Zeit zu einer Strategie für sein Unternehmen kommen kann. Die dafür notwendigen Arbeitsblätter stehen zum Download bereit und Praxistipps helfen über typische Stolpersteine hinweg.

...

Full Text

Deutsch / 29/06/2016

Indexfonds und Monopolbildung

Die von den grössten amerikanischen Indexfonds gesammelten Mittel sind enorm, ihr Einfluss dementsprechend. Es entsteht die Befürchtung, dass der Wettbewerb in manchen Sektoren darunter leidet.

Full Text

Deutsch / 04/06/2016

Kontraktlogistik: Auslagerung von komplexen Logistikleistungen

Der Outsourcingtrend ist vor allem in der Logistik von grosser
Relevanz. Rund 53 % (21,9 Mrd. CHF) des Schweizer Logistikmarktvolumens
im Jahr 2014 sind auf ausgelagerte Logistikleistungen zurückzuführen. Die Kontraktlogistik hat dabei einen Anteil von knapp 38 % am wertmässigen Volumen der outgesourcten Logistikleistungen – Tendenz steigend.

Full Text

Deutsch / 01/06/2016

Jede Temperaturklasse weist Eigenheiten auf

Die temperaturgeführte Logistik der Eidgenossen ist auf Wachstum ausgerichtet - Erstmals Zahlen zum Gesamtmarkt

Ob tiefgekühlt, gekühlt oder gewärmt - der Anteil an temperaturgeführten Gütern nimmt auch in der Schweiz stetig zu. Gründe für diese Entwicklung sind unter anderem striktere Gesetzesvorschriften, wie etwa im Bereich der Hygiene, und ein verändertes...

Full Text

Deutsch / 27/05/2016

Digitalisierung: Reif für's digitale Geschäft?

Was bedeutet der Megatrend der Digitalisierung für Kleinunternehmen? Und wie können sie die
Möglichkeiten der Digitalisierung für sich nutzen? Der Beitrag liefert Ansätze, um den Digitalisierungsstand des eigenen Kleinunternehmens zu prüfen und entsprechende Massnahmen zu entwickeln.

Full Text

Deutsch / 27/05/2016

«Zwei Millionen US-Arbeitsplätze sind abgebaut worden» : Wahlkampf und Wirtschaft in den USA

Billige Importe aus China haben in den USA zu einem gewaltigen Verlust an Jobs in der Industrie geführt, sagt der Zürcher Ökonom David Dorn. Die Betroffenen wählten häufig weit rechts oder weit links.

Full Text

Deutsch / 22/05/2016

INTERVIEW Was Menschen für Geld tun «Die Arbeit geht uns nicht aus»

Der technische Fortschritt vernichtet Arbeitsplätze und schafft neue. Über die Entwicklung der Arbeitswelt sprachen Roger Nickl und Thomas Gull mit der Historikerin Brigitta Bernet und dem Ökonomen David Dorn.

Full Text

Deutsch / 09/05/2016

"Die Arbeit geht uns nicht aus"

Der technische Fortschritt vernichtet Arbeitsplätze und schafft neue. Über die Entwicklung der Arbeitswelt sprachen Roger Nickl und Thomas Gull mit der Historikerin Brigitta Bernet und dem Ökonomen David Dorn.

Full Text

Deutsch / 09/05/2016

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy