Finanztiefe und Wirtschaftswachstum

Auteur(s)

Klaus Spremann

Accéder

Description

Zunächst wird die Finanztiefe definiert und in einem internationalen Vergleich quantifiziert. Nach Schumpeter sind Finanztiefe und Entwicklungsstand der Wirtschaft verbunden. Entsprechend wird in vielen Ländern versucht, den Finanzsektor auszubauen. Doch die Entwicklung zu noch größerer Finanztiefe in Ländern mit bereits hoher Finanztiefe wird mit Risiken erkauft, die am Ende die Allgemeinheit belasten. Um das Wachstum zu fördern, muss in einer entwickelten Wirtschaft die Intermediationsqualität als nicht quantitative Dimension der Finanztiefe beachtet und erhöht werden.

Langue

Deutsch

Date

2016

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy