Auf dem Weg zu einer "entwicklungsfördernden" Aussenhandelspolitik der Schweiz

Auteur(s)

Alexander Roitinger

Accéder

Beschreibung

Die Frage der Beschaffenheit des Marktzugangs für Exporte aus Entwicklungsländern stellt sich heute ungeachtet eines fortschreitenden Liberalisierungsprozesses im Welthandel. Entsprechend der Handelpolitik anderer Industriestaaten gewährt die Schweiz den Entwicklungsländern seit Jahren eine Vorzugsbehandlung, welche vor allem in einem einseitigen Abbau von tarifären Handelshemmnissen besteht. Jüngstes Beispiel ist eine Reduktion von Agrarzöllen für die neunundvierzig ärmsten Länder, welche im Juni 2001 beschlossen worden ist. Das Papier zeigt auf, dass diese Politik weit weniger effektiv ist, als gemeinhin angenommen werden könnte. Nach einer Identifikation von Schwachpunkten werden Vorschläge für eine neue Schweizer Aussenhandelspolitik gegenüber Entwicklungsländern unterbreitet, welche Entwicklungsförderung und einen Strukturwandel in der Schweiz miteinander verbindet. (pdf, 150)

Langue

English

Datum

2001

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy