Der Klinikalltag zeigt: Fort- und Weiterbildung
muss sich daran messen lassen,
inwieweit sie Arbeits- und Lernprozesse optimiert,
Belastungen reduziert, individuelle
Ressourcen erhöht und dabei organisationale
Ressourcen schont. Diese Forderung
bildete den Ausgangspunkt eines dreijährigen
Forschungsprojekts, das im Rahmen
einer transdisziplinären Zusammenarbeit
von Neurochirurgie sowie Lern- und Arbeitspsychologie
initiiert wurde. Ergebnis ist ein innovatives medizinisch-psychologisches Weiterbildungsprogramm für Wirbelsäulenchirurg/inn/en und Instrumentierpflege.