Lavoro e occupazione

Crowding-out of Intrinsic Motivation - Opening the Black Box

Führung, Steuerung und Aufsicht von öffentlichen Unternehmen : Public Corporate Governance für die Praxis

Description: 

Die Steuerung, Führung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen - auch bekannt unter dem Begriff «Public Corporate Governance» - ist ein aktuelles und wichtiges Thema. Dies zeigt schon die Tatsache,
dass die Kantone der Schweiz rund 1000 Beteiligungen an 600 Unternehmen halten. Wie sollen diese Beteiligungen beaufsichtigt und kontrolliert werden, ohne ihre unternehmerische Autonomie übermässig
einzuschränken? Wie können die Vorteile einer Verselbständigung genutzt werden, ohne den politischen Einfluss aufzugeben? Literatur und Studien zur Public Corporate Governance enthalten nur selten
konkrete Angaben, wie die in der Praxis auftauchenden Probleme gelöst werden sollen. Mitglieder des Parlaments, der Exekutive und Kadermitarbeiter in der Verwaltung finden deshalb oft keine Antworten
auf ihre Fragen im Zusammenhang mit der Corporate Governance von öffentlichen Unternehmen.
Das Buch nimmt alle relevanten Fragen auf und gibt konkrete Antworten dazu. Es wird nicht nur erläutert, welche theoretischen Sachverhalte gelten, sondern es werden auch Praxistipps zur Umsetzung gegeben. Mit zahlreichen praktischen Empfehlungen, Checklisten und konkreten Mustern wird dieses Buch ein unentbehrliches Arbeitsinstrument für alle, die sich mit der Führung, Steuerung und Kontrolle öffentlicher
Unternehmen in Parlament, Exekutive, strategischer und operativer Führung und Beratung beschäftigen.

Der Euro und die Schweiz

Bestimmungsgründe für Wanderungen der Arbeitskräfte zwischen der Schweiz und der EG bei voller Freizügigkeit

Beschäftigungswirkungen des technologischen Wandels als Beratungsproblem?

Beschäftigung, Ausbildung und Technologie als sozialpartnerschaftliches Problem

Beschaffungswesen öffentlicher Unternehmen

Armut und Einkommensschwäche im Kanton St. Gallen

Description: 

Im Auftrag des Regierungsrates des Kantons St. Gallen von Peter Füglistaler und Marcela Hohl unter der Leitung von Hans Schmid, Alfred Meier und Emil WalterBusch verfasste Studie. - 262 Seiten

Armut im Kanton St. Gallen - Überlegungen zur Durchführung einer Studie

Arbeitszeitflexibilisierung - Chancen und Probleme

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Abbonamento a RSS - Lavoro e occupazione