Benessere sociale e salute pubblica

Geschäft mit dem Risiko - Brüche und Umbrüche in der Industrieversicherung

Die Industrieversicherung im Dilemma

Customer Value in Versicherungswirtschaft und Financial Services

Stiftung Risiko Dialog: Entstehung, Entwicklung und Effekte

"Mobilizing Corporate Energies - neue Energien auch für den Risiko-Dialog" ein ISC-Interview

Kunde als Risiko? : Das Customer Value Konzept als Herausforderung der Versicherer

Description: 

Nie war das Management von Versicherungsgesellschaften so "spannungsgeladen" wie
heute: Vor dem Hintergrund der Börsenbaisse, den Problemen in der Lebensversicherung und den Herausforderungen im Bereich des Risikos nehmen staatliche Aufsicht ("Solvency"),
Corporate Governance-Forderungen und politische Regulierungsneigungen zu, während zugleich Kunden das Verhalten der Versicherer kritischer und auch anspruchsvoller begleiten.
Zweifellos musste angesichts existenzieller Bedrohungen die Finanzierungsbasis der Unternehmungen und die Wiedererlangung der Rentabilität in den letzten Jahren im
Vordergrund stehen. Dies kann aber - auf die Dauer - nur die Grundlage dafür sein, sich um so mehr der Kundenperspektive zuzuwenden. Diese "Orientierungsspanne" zwischen
Value-based Management und Kundenorientierung ist ein bekanntes Phänomen, nur hat es sich in der jüngsten Periode akzentuiert.

Identität und Identifikation im Netzwerk der Finanzdienstleistungen - am Beispiel der Versicherungen

Herleitung von "Logiken" der Subsysteme im Risiko-Dialog

Switzerland Report

Versicherungsprodukte im "Warentest" - Zur Problematik des Vergleichs von Dienstleistungen

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Abbonamento a RSS - Benessere sociale e salute pubblica