Prof. Martin Volk, Leiter des Instituts für Computerlinguistik (CL), wird ab dem Herbstsemester zusätzlich zu seinen Vorlesungen an der Philosophischen Fakultät auch an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät dozieren.
Kindschi, Martin. Basic human values, social support and financial decision-making: dynamics in friendship and advice networks. 2019, University of Zurich, Faculty of Economics.
Lorenz M. Hilty, Professor am Institut für Informatik und Nachhaltigkeitsdelegierter der UZH, wurde anfangs Juli in den Unirat der Universität Konstanz gewählt.
We have been notified of a phishing e-mail that claims to come from our Dean, Prof. Harald Gall. This is a spoofed e-mail that is likely to be the initial e-mail in a multi-prong phishing attack. The subject of the e-mail is «Are you on campus?». If you receive an e-mail like this, please delete it immediately.
Nicht immer ist Profit die oberste Priorität. Verantwortung für die Zukunft spielt sowohl in der Forschung wie auch in der Berufswelt eine zunehmend zentrale Rolle. Entdecken Sie in der neuesten Ausgabe des Oec. Magazins verschiedene Formen von Impact.
Am 27. Mai 2019 ist Professor Dr. Ernst Kilgus 87-jährig verstorben. Er war emeritierter ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre und der erste Direktor des Instituts für schweizerisches Bankwesen (heute: Institut für Banking und Finance) von 1968 bis zu seiner Emeritierung 1997.
Brechot, Marc; Flepp, Raphael (2018). Managing randomness: How to rethink performance evaluation and decision-making in European club football. UZH Business Working Paper Series 374, University of Zurich.
Eberle, Reto (2019). Good Corporate Governance und Best Practice im Audit Committee: Wichtigste Erkenntnisse aus einem RAB-Workshop für Verwaltungsräte und Investoren. Audit Committee News, Q1(64):2-4.