Update zur HSG-Sparstudie: Wie Konsumenten beim Lebensmitteleinkauf am meisten sparen können. Eine Studie des Gottlieb Duttweiler Lehrstuhls für Internationales Handelsmanagement
Auteur(s)
Accéder
Descrizione
Der Gottlieb Duttweiler Lehrstuhl für Internationales Handelsmanagement an der Universität St. Gallen führte unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Rudolph als Reaktion auf die Eröffnung der ersten Filialen der Discountkette Aldi Suisse ein Update zur im August erschienenen HSG-Sparstudie durch.
Können Herr und Frau Schweizer nach dem Markteintritt von Aldi Suisse beim Lebensmittelkauf sparen? Wie hoch ist diese Ersparnis wirklich oder lohnt sich vielleicht der Grenzeinkauf in Deutschland mehr? Das Update zur HSG-Sparstudie enthält die neuesten Forschungsergebnisse zu dieser Fragestellung. Neben den Preisunterschieden der Warenkörbe werden zudem Ausgaben wie Fahrtkosten, Anfahrtszeit und die benötigte Einkaufszeit berücksichtigt und verrechnet.
Siehe auch HSG-Sparstudie:
http://www.alexandria.unisg.ch/Publikationen/Thomas_Rudolph/31615
Institution partenaire
Langue
Data
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy