Team Boundary Management: Wie man Teams vor Überforderung schützt
Auteur(s)
Ulrich Leicht-Deobald
Accéder
Descrizione
Um flexibler und schneller auf Veränderungen reagieren zu können, entwickeln Firmen
verstärkt netzwerkartige Formen der Zusammenarbeit. Um ihre eigene Leistungsfähigkeit zu stärken, müssen Teams die dadurch verschwimmenden Teamgrenzen selbst aktiv aufbauen und managen. Eine empirische Studie des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen bei einem international tätigen Automobilunternehmen zeigt, wie Teams so die Beschleunigungsfalle vermeiden können.
Institution partenaire
Langue
Deutsch
Data
2015
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy