Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   13041 - 13060 of 15332

Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU

Nach der negativ ausgefallenen Referendumsabstimmung über einen Beitritt der Schweiz zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Ende 1992 entschied sich die Bundesregierung, die Beziehungen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Union auf bilateraler Ebene weiterzuführen.

Institution partenaire

Université de Genève

Full Text

Deutsch / 01/01/2005

Annäherung statt Mitgliedschaft? Die Schweiz und die EU nach den zweiten bilateralen Abkommen

Wir zeigen am Beispiel der zweiten bilateralen Abkommen wie die Schweiz mit selektiven Verträgen eine Ausgrenzung aus dem politischen System EU-Europas zu verhindern versucht. Anhand der Darstellung dieser Verträge wird ebenfalls sichtbar, dass paradoxerweise die bilaterale Vorgehensweise einerseits die Schweiz der Europäischen Union annähert, andererseits aber einen Schweizer EU-...

Institution partenaire

Université de Genève

Full Text

Deutsch / 01/01/2005

Théories de l'intégration européenne

Néo-fonctionnalisme, fédéralisme, transactionnalisme, inter-gouvernementalisme libéral, institutionnalisme, constructivisme, gouvernance multiniveaux, autant de termes qui sont utilisés dans les approches politologiques de l'intégration européenne. Cet ouvrage vise précisément à familiariser le lecteur à ces concepts. L'auteur s'attache à analyser ces approches de la...

Institution partenaire

Université de Genève

Full Text

Français / 01/01/2005

Les contrats de niveau de service

Institution partenaire

Université de Genève

Full Text

Français / 01/01/2005

Access control of freedom of access ?

Institution partenaire

Université de Genève

Full Text

English / 01/01/2005

Letters of intent in the M & A context

Institution partenaire

Université de Genève

Full Text

English / 01/01/2005

Piraterie auf dem Tonträgermarkt und die Evolution von neuen Geschäftsmodellen in der Musikproduktion

Neue digitale Vervielfältigungstechnologien und Piraterie auf dem Tonträgermarkt stellen die Musikindustrie vor eine ernstzunehmende Herausforderung. Im bislang wichtigsten Geschäftsfeld, dem Verkauf von bespielten Tonträgern, sind die Umsatzzahlen seit Jahren rückläufig. Auf der anderen Seite werden stetig steigende Umsätze aus dem Verkauf von Konzerttickets, Merchandising-Artikeln...

Full Text

Deutsch / 01/01/2005

Pagine

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy