Publications des institutions partenaires
Was ist ein Familienunternehmen wert? Total Value, emotionaler Wert und Marktwert
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
The Rhetoric of Social Entrepreneurship : Paralogy and New Language in Academic Discourse
READING REHEARSAL:
INTRODUCTION
The proliferation of social entrepreneurship narratives being broadcasted on television and published in newspapers, practitioner books and scientific journals epitomizes one of the very latest fashion trends that has penetrated researchers', politicians', and journalists' discourse in equal measure. It is thus noticeable...
Institution partenaire
English / 01/01/2006
John Stuart Mills emanzipatorischer Liberalismus : Die allgemeine Bürgerfreiheit und ihre sozialökonomischen Implikationen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
Eine Analyse der Zeit- und Marktphasenstabilität von Hedgefonds-Renditen
Im Rahmen der Performancemessung werden häufig attraktive Risiko-Rendite-Eigenschaften von Hedgefonds hervorgehoben. Wir zeigen jedoch, dass diese Aussagen auf sehr instabile Schätzungen der Inputparameter aufbauen, denn je nachdem, welcher Zeitraum oder welche Marktphase betrachtet wird, können Hedgefonds entweder sehr attraktive oder sehr unattraktive Investments darstellen. Von...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
Hedgefonds-Strategien und ihre Performance
Als Alternative zu traditionellen Investments in Aktien oder Anleihen haben Hedgefonds in den vergangenen Jahren eine hohe Popularität erreicht und sind zugleich Gegenstand kontroverser Diskussionen in Wissenschaft und Praxis. Aufgrund gesetzlicher Restriktionen wurden Hedgefonds in Deutschland erst Ende der 1990er Jahre über indirekte Beteiligungsformen, wie zum Beispiel Zertifikate...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
Hat die Wahl des Performancemasses einen Einfluss auf die Beurteilung von Hedgefonds-Indizes?
Eine zentrale Fragestellung in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung auf dem Gebiet Hedgefonds stellt deren Performancemessung dar. Ausgangspunkt unserer Untersuchung bildet die in der Literatur verbreitete Meinung, dass Hedgefonds aufgrund ungewöhnlicher Ausprägungen der höheren Renditeverteilungsmomente nicht anhand der klassischen Sharpe-Ratio beurteilt werden können....
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
Performance Measurement of Hedge Fund Indices - Does the Measure Matter?
A central issue in the academic debate concerning hedge funds is how the performance of such funds should be measured. The point of departure for our study is a view that is widespread in the relevant literature and which asserts that hedge funds cannot be measured applying the classic Sharpe ratio because of the atypical character of their higher return distribution moments. Instead...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
Performancemessung von Hedgefonds im Portfoliokontext
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
Volkswirtschaftliche Implikationen aus dem Swiss Solvency Test
In dieser Studie werden mögliche volkswirtschaftliche Auswirkungen des Swiss Solvency Tests (SST) untersucht. Der SST wird seit Mai 2003 vom Bundesamt für Privatversicherungen entwickelt und wurde zu Beginn des Jahres 2006 für grosse Lebens- und Schadenversicherer implementiert. In Wissenschaft und Praxis herrscht grundsätzlich Einigkeit darüber, dass durch den SST ein sehr flexibles...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
Finite element methods with patches and applications
Institution partenaire
English / 01/01/2006
Konzeptionelle Entscheidungen beim Post-Merger-Management
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
M&A-Kompetenz
Mergers & Acquisitions (M&A) stellt eine komplexe Aufgabe für das Management dar, die mit einem nicht unerheblichen Risiko des Scheiterns einhergeht. Um dieses Risiko besser zu managen, bedarf es einer spezifischen M&A-Kompetenz. Diese kann für ein Unternehmen, das seine Wachstumsstrategie vermehrt mittels Akquisitionen implementiert, eine Basis für Wettbewerbsvorteile...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
Smart Linking: Steigerung von Wachstum und Profitabilität durch innovatives Geschäftseinheiten-übergreifendes Synergiemanagement
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
Effective Foundation Management - How to Assess and Manage Internal and External Uncertainty?
Institution partenaire
English / 01/01/2006
Die Umsetzung von Wachstumsstrategien durch Akquisitionsserien
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
Strategische M&A-Kompetenz im Rahmen von Akquisitionsstrategien - Komponenten, Erfolgsfaktoren und Aufbau
Nach erfolgter Restrukturierung setzen zahlreiche Unternehmen seit einiger Zeit wieder auf nachhaltige Wachstumsstrategien. So zeigen die Ergebnisse der Global CEO Study 2006, dass an der Spitze der Prioritätenlisten der CEOs inzwischen wieder Wachstum statt Kostenreduzierung steht. Auch hierzulande lässt sich dieser globale Trend beobachten: Im Januar 2006 brachte die FAZ die...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2006
Une importante décision suisse en matière de transfert international de biens culturels : l'arrêt du Tribunal fédéral sur les pièces d'or anciennes du 8 avril 2005
Institution partenaire
Français / 01/01/2006
An Important Swiss Decision Relating to the International Transfer of Cultural Goods: The Swiss Supreme Court's Decision on the Giant Mogul Gold Coins
Institution partenaire
English / 01/01/2006
Export activity and Wage Dispersion : the Case of Swiss firms
Dans ce papier, nous utilisons une base de données d’environ 3’000 entreprises (et env. 160'000 salarié-es) implantées en Suisse pour analyser l’impact de l’activité d’exportation sur la dispersion des salaires. Premièrement, nous estimons des fonctions de salaires qui tiennent compte tant des caractéristiques des entreprises que de celles des employé-es. Dans un deuxième temps...
Institution partenaire
English / 01/01/2006
Pagine
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy