Publications des institutions partenaires
Integrierte Kommunikation fordert Unternehmungen heraus!
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Kunden und Marketingverantwortliche zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Der aufgabenorientierte Ansatz - Eine neue Perspektive für das Marketing-Management
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Een relationele benadering van identiteits- en competentie-ontwikkeling bij kleine innovatieve ondernemingen: implicaties voor de organisatiepsychologie
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Cultuur en human resource management: operationele en ethische principes
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Wiens brood men eet, diens woord men spreekt: over taal en organiseren
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Ausbilderverhalten in suggestopädischen Lehr-Lernsequenzen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Die Integration arbeitspsychologischer Massnahmen in die Software-Entwicklung: Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen anhand eines Fallbeispiels
Diplomarbeit
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Logistik-Kennzahlensysteme. Kennzahlen als Instrument für den Leistungsvergleich von Distributionslagerhäusern
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Strategische Optionen der Entsorgungslogistik zur Realisierung von Kreislaufwirtschaftskonzepten
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Wirtschaftsethik - Interdisziplin im Schnittfeld zweier normativer Logiken
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft. Eine systematische Einführung für Lehrkräfte
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Kooperationsinvestitionen besser nutzen: Interorganisationales Lernen als Know-how-Transfer oder Kontext-Transfer?
Zielsetzung vieler Unternehmenskooperationen ist der Transfer von Wissen. Dabei wird jedoch meist nur der Austausch von explizitem Know-how betrachtet. Der ebenso wichtige, aber meist viel schwierigere, implizite Kontext-Transfer bleibt häufig vernachlässigt, obwohl gerade dieser über Erfolg oder Misserfolg einer Kooperation entscheidet. Der Kontext-Transfer erfordert jedoch andere...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Ökologische Bewegungen im internationalen Vergleich: Zwischen Konflikt und Kooperation
Ausgehend vom politischen Prozeβansatz diskutieren wir die Entwicklung der Ökologiebewegung in den letzten zwei Jahrzehnten in mehreren westlichen Ländern. Abgesehen von Frankreich, wo sie aufgrund des spezifischen polirischen Kontextes organisatorisch schwach, in ihren Aktionen radikal und weitgehend ohne Erfolg blieb, hat diese Bewegung in den untersuchten Ländern mitgliederstarke...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Pagine
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy