Sicherstellung wirksamer Compliance als strategische Führungsaufgabe
Auteur(s)
Accéder
Descrizione
Rechtsrisiken gehören zu den grössten Risiken für Unternehmen. Rechtsrisiken entstehen, wenn bindende Verpflichtungen nicht eingehalten werden. Der Verwaltungsrat ist für die Einhaltung der bindenden Verpflichtungen, kurz die «Compliance», verantwortlich. Durch Einführung eines Compliance-Managementsystems nach internationalem Standard kann der Verwaltungsrat seiner Sorgfaltspflicht gerecht werden und die Rechtsrisiken minimieren.
Ein wirksames, dem Unternehmen und seinem Umfeld angepasstes "best practice" Compliance-Managementsystem ist elementarer Bestandteil sorgfältiger Unterneh-mensführung und obliegt der Verantwortung des Verwaltungsrats. Die konkrete Ausgestaltung des Compliance-Managementsystems ist in der Schweiz gesetzlich nicht geregelt. Rechtsprechung und international anerkannte Standards wie ISO Standard 19600 – Compliance-Managementsysteme geben dem Verwaltungsrat jedoch zusehends einen konkreten Rahmen vor, von dem er nicht ohne wohlüberlegte und dokumentierte Gründe abweichen sollte. Grundlegend für ein wirksames Compliance-Managementsystem sind gute Führung, Werte und eine Compliance-Kultur, die vom Verwaltungsrat und dem obersten Kader ausgehen, sowie sichtbares, konsistentes, auf den Unternehmenswerten beruhendes Kommunizieren und Handeln von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung.
Institution partenaire
Langue
Data
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy