Rightsizing : Ein Überblick zu Ansätzen und Methoden

Auteur(s)

Alexander Zimmermann

Accéder

Descrizione

Eine der Kernaufgaben der Unternehmensführung ist die kontinuierliche Verbesserung der operativen Effizienz. In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Unternehmen versucht, ihre Effizienz durch Downsizing zu steigern, worunter Kosteneinsparungen durch den Abbau von Mitarbeiter zu verstehen sind. Da dieser Ansatz nicht nur gesellschaftlich, sondern auch wirtschaftlich umstritten ist, wurde unter dem Begriff des Rightsizing eine alternative Vorgehensweise entwickelt. Dabei geht es darum, auf Basis einer Unternehmensvision die Grösse, Organisation und Mitarbeiterstruktur des Unternehmens vorausschauend und geplant zu optimieren. Unternehmen sollen dadurch nicht nur kostengünstiger wirtschaften, sondern auch zukünftige Wachstumspotenziale besser erschliessen können. Dieser Artikel stellt unterschiedliche Ansätze und Methoden des Rightsizing vor und fasst diese in einem integrierten Modell zusammen.

Langue

Deutsch

Data

2011

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy