Reaktionen der Personalpolitik auf die Globalisierung
Accéder
Auteur(s)
Accéder
Texte intégral indisponibleTexte intégral indisponibleDescrizione
Die Schubkraft der Globalisierung verändert die Wirtschaftswelt und setzt Firmen unter Druck, auf
die veränderten Rahmenbedingungen zu reagieren. Durch den
verstärkten internationalen Wettbewerb werden die Personalressourcen zunehmend zum kritischen
Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Um im globalen Arbeitsmarkt trotz ansteigender Talentknappheit mit kompetenten und motivierten Beschäftigten zu bestehen, ist das Personalmanagement
gefordert, mit innovativen Massnahmen Talente anzuziehen
und zu halten. Die Ergebnisse des HR-Barometers 2010 zeigen auf, dass ein Grossteil der global tätigen Grossunternehmen in eine familienorientierte Personalpolitik investiert.
Institution partenaire
Langue
Data
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy