Psychoedukation
Auteur(s)
Florian Schulz
Accéder
Texte intégral indisponibleDescrizione
Unter dem Begriff Psychoedukation werden systematische, didaktisch-psychotherapeutische Massnahmen zusammengefasst, die dazu geeignet sind, Patienten und Angehörige über Krebserkrankungen zu informieren, ihr Krankheitsverständnis zu verbessern, ihren selbstverantwortlichen Umgang mit der Krankheit zu fördern und sie bei der Krankheitsbewältigung zu unterstützen. Psychoedukative Elemente können wichtiger Bestandteil einer psychoonkologischen Intervention oder eines Arzt-Patient-Gespräches sein, aber auch als eigenständige Einzel- oder Gruppenintervention angeboten werden.
Institution partenaire
Langue
Deutsch
Data
2009
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy