Management von Nachhaltigkeit in der Assekuranz : Ergebnisse einer empirischen Studie
Auteur(s)
Accéder
Descrizione
Nachhaltigkeit in Unternehmen und
Märkten ist schon lange gesellschaftsfähig.
Themen wie Verantwortung und Wirtschaftlichkeit,
Klimawandel und Umweltschutz
werden mit Nachhaltigkeit in Zusammenhang
gebracht. Längst haben Unternehmen
aus der Konsumbranche das
Thema für sich genutzt und kennzeichnen
ihre Produkte mit Labels wie Bio und
Fairtrade. Auch in den Führungsetagen
von Versicherungen ist das Thema Nachhaltigkeit
angekommen. Allerdings wurde
bisher noch nicht systematisch erfasst, welche
Bedeutung Nachhaltigkeit für die Versicherungspraxis
haben könnte. Im Rahmen
des aktuellen «I·VW-Vertriebsmonitors
» wurden Führungskräfte aus der Versicherungswirtschaft
im Auftrag des Deutschen
Ring Krankenversicherung befragt,
welche Potenziale sie beim Thema Nachhaltigkeit
für die Assekuranz mit besonderem
Fokus auf Segmentierungsmöglichkeiten
sehen. Die Resultate zeigen, dass Nachhaltigkeit
für Versicherer eine grosse Relevanz
hat. In verschiedenen Unternehmensbereichen
wurden bereits konkrete Massnahmen
umgesetzt. So liegt für Versicherer
z. B. der Vorteil einer Segmentierung der
Kunden nach nachhaltigem Lebensstil in
der Produktentwicklung und Risikobestimmung
dieses strategisch wichtigen Marktsegments.
Hingegen erschweren unflexible
IT-Systeme, Schwierigkeiten bei der Erfolgskontrolle
sowie die Erfassung von
nachhaltigen Kundeninformationen die
Umsetzung einer solchen Segmentierung.
Institution partenaire
Langue
Data
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy