Kosten der Wirtschaftskrise und Risiken ihrer Bekämpfung

Auteur(s)

Thomas A. Zimmermann

Accéder

Descrizione

Das Platzen der US-Immobilienblase im Jahr 2007 stürzte die Welt in eine tiefe Finanz- und Wirtschaftskrise. Um die Gefahr einer Depression im Stil der 1930er-Jahre zu bannen, setzten Staaten, Zentralbanken und internationale Organisationen auf massive Interventionen. Die Massnahmen im fiskal- und geldpolitischen Bereich konnten die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte in der kurzen Frist stabilisieren.
Allerdings zeigen sich zunehmend Risiken und Nebenwirkungen der Interventionen sowie die Langfristfolgen der Krise...

Langue

Deutsch

Data

2010

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy