Kapitalismus, Kultur und Kritik : Transdisziplinäre Reflexionen zur wirtschaftsethischen Debatte

Auteur(s)

Peter Ulrich

Accéder

Descrizione

Drei transdisziplinäre Spannungslinien und Stellungnahme zu acht im Diskurs aufgeworfenen Fragen:

1. Vernunftethik und kritische Gesellschaftstheorie
1.1 Zu viel oder zu wenig kritische Vernunft?
1.2 Kompass ohne gesellschaftstheoretische Karte?
1.3 Zuerst empirische Analyse, dann ethische Beurteilung?

2. Kultureller Pluralismus und ethischer Universalismus
2.1 Gibt es eine universale normative Perspektive für alle Kulturen?
2.2 Was bedeutet die "zivilisatorische Ordnung" für das Verhältnis von Wirtschaft und Gesellschaft?
2.3 Was motiviert Wirtschaftsbürger_innen zur praktischen Vernunft?

3. Marktwirtschaft und Kapitalismus
3.1 Was konstituiert die ökonomischen Verhältnisse?
3.2 Wie lässt sich der Kapitalismus moderieren?

Langue

Deutsch

Data

2015

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy