Die Schweizer Luftfracht - Quo vadis?

Auteur(s)

Joerg S Hofstetter

Accéder

Descrizione

Wenn in der Öffentlichkeit der Warentransport zwischen der Schweiz und dem Ausland diskutiert wird, dann stehen stets Lkw und Zug im Vordergrund. Es sind die Verkehrsträger, die wir als Einwohner der Schweiz täglich erleben und die politisch intensiv diskutiert werden. Auch wenn die Luftfracht nur selten ausserhalb von Fachkreisen beachtet wird, so erfüllt sie ein für die Schweizer Wirtschaft entscheidendes zunehmendes Bedürfnis nach raschem, verlässlichem Transport von Waren aus und in alle Welt.

Luftfracht ist eng gekoppelt an das wirtschaftliche Handeln Schweizer Unternehmen mit Kunden und Lieferanten im fernen Ausland. Schweizer Unternehmen sind auf internationale Kundschaft und Lieferanten existenziell
angewiesen. Nur exzellenter Transport ermöglicht es, Beschaffung, Produktion und Verbrauch auch über grosse Entfernungen hinweg örtlich zu trennen. Nur so stehen sensible Medikamente aus Schweizer Produktion Patienten fernab der Schweiz zur Verfügung. Was sich mit dem Flugzeug in wenigen Stunden bewältigen lässt, würde mit dem Schiff mehrere Wochen dauern. Die Unterschiede der Transportkosten sind jedoch enorm, weshalb Unternehmen
ihre Transporte bewusst nur unter ganz bestimmten Bedingungen mit dem Flugzeug auf die Reise schicken.

Langue

Deutsch

Data

2013

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy