Die Entwicklung des St.Galler Management-Modells

Auteur(s)

Jürgen Spickers

Accéder

Descrizione

Die Entwicklung der ersten drei Generationen des St.Galler Management-Modells ist eng mit dem Institut für Betriebswirtschaft der Universität St.Gallen (IfB-HSG) verbunden. Die erste Generation prägte Prof. Hans Ulrich, zugleich Gründer des Instituts im Jahre 1954. Die zweite Generation hat Prof. Knut Bleicher vorangetrieben, der das IfB von 1984-1994 leitete. Die dritte Generation entstand unter der Federführung von Prof. Johannes Rüegg-Stürm, der 2002-2009 als Direktor wirkte. Zum Jahrtausendwechsel entstanden mit dem VIP-Konzept des integrieren Wertmanagements von Prof. Peter Gomez und mit dem General Management-Navigator der Prof. Günter Müller-Stewens und Christoph Lechner darüber hinaus zwei stark handlungsleitende Management-Bezugsrahmen im Kontext des St.Galler Management-Modells, die auch in der Weiterbildung Resonanz finden. Gemeinsam mit den Bezugsrahmen, die einige Schwesterinstitute für ihre Themen entrwickelten, belegen sie die Orientierungswirkung des an der HSG über Jahrzehnte vorangetriebenen Arbeitens an ganzheitlich-integrierten Management-Modellen und Konzepten.

Langue

Deutsch

Data

2004

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy