Der Emotionale Wert als Chance für die Schweiz

Auteur(s)

Frank Halter

Accéder

Descrizione

Die Praxis zeigt sehr häufig, dass eine Unternehmensbewertung Erwartungshaltungen schafft, welche im Prozess oft nicht eingelöst werden können und in der Folge die grosse Enttäuschung eintrifft oder gar ganze Nachfolgeprozesse abgebrochen werden.
Entgegen der allgemeinen Meinung in der Literatur stellen wir vorliegend den Grundsatz in Frage, dass ein Transaktionspreis mittels finanz-technischen Bewertungsmodellen bestmöglich festgelegt werden kann. Insbesondere für Kleinst- und Kleinunternehmen, die häufig privat gehalten und in Familienhand sind, muss diese rein finanz-technische Betrachtung der Transaktionspreisfindung hinterfragt werden.

Langue

Deutsch

Data

2012

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy