Das Unternehmen als pluralistische Wertschöpfungsveranstaltung - Stakeholder-Management aus wirtschaftsethischer Sicht
Auteur(s)
Accéder
Descrizione
Wirtschaften heisst Werte schaffen - aber welche Werte für wen konkret? Unternehmen sind gesellschaftliche Wertschöpfungsveranstaltungen, die mitten im Brennpunkt vielfältiger Anspruchskonflikte um die Beteiligung am Prozess und Ergebnis des Wirtschaftens stehen. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter dem Druck der Selbstbehauptung im marktwirtschaftlichen Wettbewerb.
Unternehmensethisch fortschrittliche Firmen gehen mit den öffentlich relevanten Wirkungszusammenhängen ihres Handelns ebenso rational um wie mit den internen Führungsaufgaben. Ihr Stakeholder-Management zielt auf fair geteilte Wertschöpfung und folgt ethisch tragfähigen Geschäftsprinzipien. Darüber hinaus übernehmen sie branchen- und ordnungspolitische Mitverantwortung für die Etablierung von Standards eines fairen Wettbewerbs im Dienste aller Beteiligten und Betroffenen.
Download der Publikation: http://www.unisg.ch/~/media/internet/content/dateien/unisg/hsgservices/h...
Institution partenaire
Langue
Data
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy