To be different or to be average? Die Attraktivität des Durchschnittsprodukts**
Auteur(s)
Accéder
Descrizione
Immer wieder ist im Marketing die Frage nach jenen Facetten eines Produkts zu
beantworten, die dessen Attraktivität in den Augen der Kunden ausmachen. Zumeist zielen Produktmanager darauf ab, ihren Erzeugnissen eine einzigartige Position im Markt zu verleihen, die sie von den Erzeugnissen der Wettbewerber differenziert. Erkenntnisse aus der Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie suggerieren die besondere Attraktivität des mittleren Produkts bzw. von Gütern, die geringfügig von diesen Prototypen abweichen. Anhand von Experimenten im Automobilmarkt lässt sich die Relevanz dieses psychologischen Befundes auch für Produkte konstatieren. Hieraus ergeben sich Implikationen für die segmentspezifische Produktgestaltung und das Variantenmanagement.
Institution partenaire
Langue
Data
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy